6. Old- und Youngtimer - Treffen Tannhausen
Am 18. Juni 2017 fand unser 6. Old- und Youngtimertreffen in 73497 Tannhausen statt. Hier findet ihr nachfolgend Berichte:
Automobilfans pilgern nach Tannhausen
Opel-Club Tannhausen lädt am Sonntag zum sechsten Old- und Youngtimer-Treffen ein
TANNHAUSEN (hbl) - Es ist ein Pflichttermin für alle Automobilfans: Am kommenden Sonntag. 18. Juni, veranstaltet der Opel-Club Tannhausen sein mittlerweile sechstes markenoffenes Old- und Youngtimer-Treffen auf dem Festplatz beim Sportgelände in Tannhausen.
Nach einer Pause im Jahr 2016, in dem der Tannhausener Opel-Club anlässlich seines 30. Vereinsjubiläums ein Internationales Opel-Treffen ausgerichtet hatte, sind nun wie der alle Fahrzeugbesitzer willkommen, deren Motorräder, Autos, Lastwagen, Traktoren oder Busse älter als 20 Jahre (Youngtimer) oder älter als 30 Jahre (Oldtimer) sind. Es wird bei dem Treffen wieder die komplette Fahrzeugpalette - vom alten Audi bis zur schmucken Zündapp - zu bestaunen sein.
Hatten sich zum fünften Old- und Youngtimertreffen vor zwei Jahren noch 133 Teilnehmer für den gemeinsamen Festumzug am Sonntagnachmittag angemeldet, rechnen die Verantwortlichen des Opel- Clubs in diesem Jahr mit einer deutlichen Steigerung bei der Teilnehmerzahl.
Jeder Teilnehmer ist gleichzeitig auch Juror
Los geht es am Sonntag ab 8.30 Uhr. Dann werden die Anmeldungen auf dem Festgelände - nur Teilnehmer am Old- und Youngtimer-Treffen haben freie Zufahrt - entgegengenommen: Jeder angemeldete Old- und Youngtimer nimmt automatisch an der Fahrzeugbewertung teil. Darüber hinaus gibt es für jeden Teilnehmer einen Getränkegutschein und ein kleines Willkommenspräsent.
Ab 9.30 Uhr wartet im Vereinsheim des Opel-Clubs dann ein Weißwurstfrühstück mit Frühschoppen, ab 10 Uhr wird Gästen Herzhaftes vom Grill serviert. Ab 11.30 Uhr schließt sich ein Mittagstisch an und ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen. Für die Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut.
Gegen 13.30 Uhr startet schließlich die gemeinsame Old- und Youngtimer-Ausfahrt, die durch die Gemeinde Tannhausen führen wird. Start ist am Festplatz. Die Pokalverleihung der schönsten Old-Youngtimer ist gegen 15.30 Uhr vorgesehen. Die Fahrzeuge werden durch die Teilnehmer selbst bewertet.
Pokale gibt es in Tannhausen für den schönsten Old- und Youngtimer, für den schönsten Traktor, das älteste Fahrzeug, für die weiteste Anreise und für die größte Gruppe oder den Verein, der mit den meisten Fahrzeugen angereist ist.
Schon am Vorabend, Samstag. 17. Juni, veranstaltet der Opel-Club Tannhausen in seinem Vereinsheim ab 20 Uhr wieder eine 80 er und 90- er-Party bei gemütlicher Atmosphäre und freiem Eintritt mit Lagerfeuer, Pilsstand und Barbetrieb für alle Junggebliebenen, die Spaß am Feiern haben. Nur sollten sie älter als 16 Jahre sein.
Feine Karossen glänzen um die Wette
Oldtimer- und Youngstertreffen in Tannhausen zieht viele Fans an
TANNHAUSEN (afi) - Glänzende Chromleisten, das Surren von Motoren im Kadett und die wuchtigen Schläge eines Deutz-Stationärmotors mit 18,6 Litern Hubraum. Das Oldtimer- und Youngstertreffen des Opelclubs Tannhausen auf dem Sportgelände in Tannhausen hat für jeden etwas geboten.
Der Vorsitzende des Opelclubs Tannhausen, Peter Abele, brachte es im Gespräch mit unserer Zeitung auf den Punkt. „Wir wollen Traditionen der Motorgeschichte am Leben erhalten“, sagte er und berichtete gleich darauf, wie es zu den Treffen in Tannhausen gekommen ist. „Wir sind ein Opel-Fan-Club mit 37 Mitgliedern und uns liegt es am Herzen, diese Schmuckstücke aus vergangener Zeit am Leben zu erhalten.
Angefangen haben wir vor einigen Jahren mit unseren Opeltreffen. Zu den Spitzenzeiten haben sich damals 6000 Opelfahrer bei uns angemeldet und die Besucherzahl lag bei rund 20 000. Irgendwann ist unserem kleinen Verein aber die Menpower ausgegangen und wir konnten dieses riesige Fest nicht mehr stemmen“, erzählt er von früheren Zeiten.
„Wir hatten eine grandiose Stimmung“
„Wir haben deshalb unser Programm etwas zurückgefahren. Im vergangenen Jahr hatten wir 30-jähriges Bestehen und da kamen dann trotz miserablen Wetters wieder 700 Opelfahrer mit ihren Fahrzeugen nach Tannhausen. Jetzt haben wir ein markenoffenes Oldtimer- und Youngstertreffen, das wir personell stemmen können. Aber auch das ist nicht von schlechten Eltern. So begann das diesjährige Treffen mit einer Party am Freitagabend. die von DJ Markus mächtig angeheizt wurde.
„Wir hatten eine grandiose Stimmung“, erzählt Peter Abele. Schon am Freitagabend kamen die Traktorfahrer mit ihren historischen Bulldogs und übernachteten in angehängten Bauwagen. Mit dem Besuch am Sonntag war Vorsitzender Abele mehr als zufrieden, denn über 100 Fahrzeuge sind zum Treffen angemeldet worden. Darunter natürlich viele Opel, vom Kadett bis zum Rekord. Da es ein markenoffenes Treffen war, gesellten sich Golf, Borgward, Mercedes, BMW und Audi dazu. Das hat dem Oldtimerfeeling jedoch überhaupt keinen Abbruch getan. Da wurde gefachsimpelt, da wurde in alten Erinnerungen geschwelgt mit: „So einen habe ich früher auch mal gefahren.“
Das Tolle am Oldtimer- und Youngstertreffen: Jeder Teilnehmer ist gleichzeitig Juror. Und da gibt es einiges zu bewerten. Pokale gab's für das schönste Fahrzeug, den schönsten Traktor, für eine Sonderklasse, für die weiteste Anreise, das älteste Fahrzeug und vieles mehr. Keine ganz einfache Aufgabe, dann die Oldtimer, aber auch Youngster präsentierten sich glänzend. Dazwischen dann der Deutz-Verdampfer-Motor von Josef Beerhalter aus Röhlingen, der mit seinen 18,6 Litern Hubraum den Boden zittern ließ und die Rundfahrt durch Tannhausen. Oldtimerherz, was willst du mehr.